Freiwillige Feuerwehr Bad Zwesten e.V.
Beschreibung
Der „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Zwesten e.V.“ bildet die Grundlage für die verschiedenen Abteilungen sowie des öffentlich-rechtlichen Teils der Feuerwehr Bad Zwesten. Auf der Homepage wird die Arbeit vorgestellen. Die chronlogische Entwicklung der Feuerwehr ist dort ebenfalls zu finden.. Die Feuerwehr Bad Zwesten besteht aus folgenden Abteilungen: – Einsatzabteilung – Minifeuerwehr (Kinderfeuerwehr für Kinder von 6 bis 10 Jahren) – Jugendfeuerwehr (Kinder und Jugenliche von 10 bis 18 Jahren) – Ehren- und Altersabteilung – Förderverein Seit 2012 werden von einigen, entsprechend ausgebildeten Mitgliedern der Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Zwesten und des DRK Bad Zwesten zusätzlich „First Responder Einsätze“ gefahren. Ziel ist es, schnelle medizinische Hilfe zu leisten sowie Patienten und Angehörige zu betreuen, bis der Rettungsdienst bzw. Notarzt eintrifft.
Namenszusatz
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Zwesten e.V.
Gründungsjahr
1928
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Personen die sich zum Wohl der Allgemeinheit ehrenamtlich engagieren möchten.
Mitgliederprofil
Förderndes Mitglied kann jeder werden. Die Mitgliedschaft in einer der anderen Abteilungen steht jedem offen.
Leistungsprofil
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Zwesten stellt den Brandschutz in der Gemeinde 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag, sicher. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört ebenfalls die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen oder bei Unwettern. In der Kinder- und der Jugendfeuerwehr wird der Nachwuchs für die spätere Mitgliedschaft in der Einsatz ausgebildet. Die Ehren- und Altersabteilung besteht aus ehemaligen aktiven Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben.
Trainingsstunden
Die Dienstpläne der Abteilungen findet manauf der Homepage www.ffwbz.de. Immer aktuell sind die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Bad Zwesten.
Abteilung
Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung mit HvO, Ehren- und Altersabteilung und natürlich die passiven, fördernden Mitglieder im Förderverein
Telefon
Ansprechpartner
Herr Marc Bachmann