Standesamt Schwalm-Eder-West
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Anzeige einer Geburt Entgegennahme Ergänzende Datenlieferung
- Anzeige einer Geburt Entgegennahme von Einrichtungen
- Anzeige einer Hausgeburt
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Bescheinigung über die Anzeige eines Todesfalls beantragen
- Bescheinigung über eine Fehlgeburt beantragen
- Bestattung
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Eheschließung Vollzug
- Eheurkunde beantragen
- Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischen Ehe- oder Heiratseintrag abgeben
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens bei später begründeter gemeinsamer Sorge
- Familienname Änderung Wiederannahme des Geburtsnamens
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern (Lebenspartnerschaftsname)
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen) - Ehrenpatenschaft durch den Hessischen Ministerpräsidenten
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburten
- Geburtsurkunde Ausstellung mehrsprachig
- Geburtsurkunde; Ausstellung
- Heirat anmelden
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Mehrsprachigen Auszug aus dem Personenstandsregister beantragen
- Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde beantragen
- Nachbeurkundung einer Eheschließung beantragen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Namensrecht
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland Beurkundung
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Sterbeurkunde Ausstellung bei Sterbefall im Ausland
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Vaterschaftsanerkennung
- Vorname Änderung der Reihenfolge
Anmerkungen
Das Standesamt Schwalm-Eder-West, welches sich am 01.07.2015 mit den ehemaligen Standesämtern Bad Zwesten, Borken (Hessen), Jesberg, Neuental und Wabern zusammengeschlossen hat, bietet für jedes Brautpaar oder Lebenspartnerschaftspaar die passenden Räumlichkeiten.
Für eine Terminabsprache und zur Klärung weiterer Einzelheiten wenden Sie sich bitte direkt an das Standesamt Schwalm-Eder-West. Ein Termin kann erst vereinbart werden, wenn alle erforderlichen Unterlagen zur Eheschließung vorliegen.
Trauungen sind jederzeit während der Dienststunden möglich. Gegen einen Aufpreis können Sie den Bund fürs Leben auch außerhalb der Dienstzeit schließen (Freitagnachmittags und samstags).