Sinfoniekonzert am 27.09.2025


Samstag, 27. September 2025, 19.00 Uhr, Kurhaus Bad Zwesten
Eintritt: 25,- € Kinder bis einschl. 12 Jahren haben freien Eintritt
Tel.: 05626/525 o. 727

Sinfoniekonzert
Philharmonisches Orchester Wernigerode
Solistin: Malwina Aram-Sosnowski, Violine
Dirigent: MD Christian Fitzner

Am Samstag, dem 27. September 2025 laden wir Sie zu einem Sinfoniekonzert mit dem Philharmonischen Orchester Wernigerode unter seinem Dirigenten MD Christian Fitzner und der Ausnahmegeigerin Malwina Aram-Sosnowski ins Bad Zwestener Kurhaus ein.
Auf dem Programm steht Samuel Barbers populärstes Werk, das „Adagio“ für Streicher, welches zu den traurigsten klassischen Stücken zählt und zum Begräbnis berühmter Persönlichkeiten gespielt wurde, darunter John F. Kennedy, Franklin D. Roosevelt, Grace Kelly und Albert Einstein. Es folgt das wunderschöne Violinkonzert in g-Moll op. 26 von
Max Bruch, welches bei Solisten und Publikum gleichermaßen beliebt ist. Anschließend spielt die Solistin die berühmten und hochvirtuosen Zigeunerweisen von Pablo Sarasate.
Nach der Pause erklingt Peter Tschaikowskis letzte vollendete Komposition, die 6. Sinfonie in h-Moll op. 74, die „Pathètique“. Sie gilt als sein persönlichstes und bedeutendstes Werk und wurde nur wenige Tage vor seinem Tod in St. Petersburg unter seinem Dirigat uraufgeführt.
Solistin des Abends ist die Geigerin Malwina Aram-Sosnowski, die zu den profiliertesten Solistinnen der Schweiz gehört (Spiegelonline). Sie trat schon früh solistisch mit dem Sinfonieorchester Basel in China, in der Berliner Philharmonie und der Tonhalle Zürich auf. „Gewitzt, achtsam und grenzenlos neugierig“ wird ihr Spiel beschrieben. Ausgebildet wurde sie in Philadelphia (USA), gewann viele Preise und Wettbewerbe, darunter den Verbier Festival Academy Preis. Als Konzertmeisterin wie als Solistin ist sie gern gesehene Interpretin führender Orchester. Während der Pandemiezeit gründete sie Gartenkonzerte, die sie und ihre Geige bisher in über 50 Gärten der Schweiz und zu den Menschen nach Hause brachte.