„Sahteen Wa Afiyeh“ (Guten Appetit) – wünschten sich die Gäste bei der kulinarischen Weltreise in die syrische Küche


Das Angebot der kulinarischen Weltreise begeistert weiterhin viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Am 28.04. kamen wieder 54 Personen (davon 15 Kinder) zusammen, um zu kochen und einen geselligen Tag miteinander zu verbringen. Diesmal bot sich die Gelegenheit die syrische Küche kennen zu lernen. Wir bedanken uns herzlich bei Hadil und Sada, die mit uns gemeinsam die vielfältigen syrischen Speisen zubereitet haben.


Neben den fleißigen Köchinnen und Köchen finden sich auch immer genug helfende Hände zum Stellen und Eindecken der Tische. Das Angebot bringt Menschen verschiedener Herkunft und jedes Alters zusammen. Die Atmosphäre erinnert bei jeder neuen Veranstaltung zunehmend an eine große, manchmal auch etwas chaotische und laute Familienfeier. Es wird viel gelacht, Rezepte werden getauscht und es kommen tolle Gespräche und die ein oder andere Verabredung zu einem weiteren Treffen zustande.

Wir freuen uns sehr, dass das Angebot von so vielen genutzt wird. Unser Bürgermeister Achim Siebert kam ebenfalls vorbei, hielt eine kurze Begrüßungsrede und machte sich ein Bild von den leckeren Gerichten. Aufgrund einer weiteren Verpflichtung versprachen die Gastgeberinnen ihm etwas einzupacken.

Es wurden verschiedene Gerichte als Haupt- und Nachspeise gereicht, darunter „Yabraq“ (gefüllte Weinblätter), „Rs“ (gelber und weißer Reis mit verschiedenen orientalischen Gewürzen, Fleisch, Nüssen und Gemüse sowie „Bazila“ (syrischer Eintopf mit Gemüse und Hack) und leckeres Gebäck mit Kokos und Mandel.

Anbei erhalten sie das Rezept für eines der bekanntesten syrischen Gerichte, den Tabouleh-Salat, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch köstlich und frisch schmeckt.

Wenn Sie auch Lust haben an einer Kulinarischen Weltreise teilzunehmen, melden Sie sich gern zur nächsten Veranstaltung an. Vielleicht haben Sie auch Lust, uns die Küche ihres Heimatlandes einmal vorzustellen? Auch darüber würden wir uns sehr freuen. Sie können jederzeit Kontakt aufnehmen unter: koch.gemeinwesen@badzwesten.de oder der Mobilnummer 01520 3467990.

Karina Koch

Tabouleh-Salat

1 Tasse Bulgur

2 große Bund Blattpetersilie

3 große Tomaten

1 Bund Frühlingszwiebel

1 Hand voll frische Minze

Salatblätter und Granatapfelkerne zur Dekoration

2 frische Zitronen

Olivenöl

Salz

Den Bulgur in einem feinen Sieb waschen, anschließend in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Petersilie, Lauchzwiebeln, Tomaten und Minze fein schneiden und vermengen. Bulgur abgießen und mit den geschnittenen Zutaten vermengen. Ein Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und nach Belieben Salz mischen und über den Salat geben. Alles gut vermengen. Auf einer Platte die Salatblätter anrichten und den Salat darauf verteilen. Mit Granatapfelkernen und Zitronenscheibe garnieren. Wir wünschen ihnen viel Freude beim Nachmachen und einen Guten Appetit!

Alle Bildrechte: K. Koch