58. Bad Zwestener Lichterfest
Lichterglanz, Musik und ganz viel Entertainment
Unterhaltung pur verspricht das Lichterfest am Samstag, den 26. Juli 2025, das zum 58. Mal gefeiert wird. Über 20.000 bunte Lichter im Parkgelände und auf den Teichanlagen sowie Lichterketten werden den Kurpark am Kurhaus in Bad Zwesten in ein romantisches Lichtermeer verwandeln. Das glanzvolle Abendprogramm beginnt um 18.30 Uhr.
Zu Beginn des Lichterfestes, werden die Gäste musikalisch von den „Querbeats“ in Empfang genommen.
Die Besucher vom Bad Zwestener Lichterfest werden von einer wahren Bekanntheit aus Film- und Fernsehen „Saskia Nauman“ durch das bunte Abendprogramm geführt. „Saskia Naumann“ ist u.a. Moderatorin bei NTV, RTL. Mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft und das seit über 10 Jahren. Kreative Moderations-Konzepte und das Gespür für das Publikum sind ihr Geheimnis.
Freuen Sie sich auf eine tolle Begleitung durch den Abend.
Dann können sich auf „TJ-WHEELS“ freuen. Er ist ein Künstler, der eine weltweit einzigartige Kombination aus Rollschuhfahren auf einer Mini-Halfpipe und Jonglieren erfunden hat, bei der man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Er verbindet gekonnt, das Balancieren, Jonglieren und Rollschuhfahren zu einem wirklich einmaligen Showerlebnis.
Wenn man den Künstler auf der Bühnen performen sieht, dann ist man vom ersten bis zum letzten Augenblick von seiner Persönlichkeit und seinem Können gefangen, denn TJ-WHEELS weiß wie man die hohe Kunst der Artistik mit persönlichem Charme verbindet und so das Publikum begeistert.Davon war auch die Jury von „RTL – Das Supertalent“ begeistert und schickte ihn direkt ins Viertelfinale. Zudem war das Gedu-Künstlermagazin so sehr von seinen Shows beeindruckt, dass es ihn gleich zweimal zum „Künstler des Jahres“ kürte.
Zwischendurch wird die Partyband „The Querbeats“ Sie mit guter Musik versorgen. Wenn es darum geht, eine Party oder ein Event in eine unvergessliche Nacht zu verwandeln, dann ist „The Querbeats“ die richtige Wahl.
Die Bandmitglieder der Querbeats bringen langjährige Erfahrung in der Musikbranche mit und haben bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland gespielt. Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und ihrem professionellen Sound, versteht es die Band, jedes Publikum zu begeistern. Sie sorgen für eine unvergessliche Stimmung und eine volle Tanzfläche. Das breite Repertoire der Band umfasst die besten Hits aus Rock, Pop, Schlager, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.
Dann sind die Weltmeister von „Wheel Sensation“ an der Reihe und erhellen die Bühne mit ihrer hochenergetischen Cyr Wheel Show. Faszinierend ist das Cyr Wheel – wie von Geisterhand dreht und kreist der Künstler im Rad. Mit erstaunlicher Präzision und Balance wird der Reifen ständig in Bewegung gehalten. Das Cyr Wheel hat durch seine schnellen Drehbewegungen eine erstaunliche Optik. In den letzten Jahren ist diese moderne Sportdisziplin in der Welt der Unterhaltung sehr populär geworden. Das Publikum wird begeistert von der spektakulären und
ausdrucksstarken Show. Akrobatik, Geschwindigkeit und Kraft werden kombiniert, es entstehen kraftvolle und inspirierende Impressionen.
Auch zeigt das Akrobatik-Duo eine harmonische Show, die Stärke, Romantik und Vertrauen hervorhebt. Partnerakrobatik: die Fähigkeit des Hebens von Hand zu Hand und des Körpergleichgewichts kombiniert mit gymnastischen Bewegungen.
Freuen Sie sich auf den feurigen Abschluss mit der Feuerkünstlerin Nina Scholz von „Hochkant“ ist bekannt für effektvolle und abgerundete Choreografien, die bleibende Erinnerungen schaffen und wunderschöne, eindringliche Bilder zaubern. Tänzerisches Können und absolute Bühnenpräsenz kommen in dieser Feuershow zusammen.
Um ca. 22.30 Uhr rundet schließlich das faszinierende Höhenfeuerwerk das Programm ab.
Nach dem Feuerwerk laden „The Querbeats“ Sie weiter zum Tanzen und Verweilen ein.
Viele Aktionen wie: Kinderschminken, eine Hüpfburg, der Portrait-Zeichner Xiaoming Song, der Seifenblasenkünstler “David Friedrich“, TiereausLuft „Luftballonknoter“, Stelzenläufer, das Rotkäppchen, ein Märchenrätsel mit Gewinnspiel und viele beleuchtete Illuminationsartikel laden zum Verweilen ein und bringen Spaß für die ganze Familie.
Für eine abwechslungsreiche Bewirtung sorgt der Kur- und Verkehrsverein Bad Zwesten e.V.
Eintritt:
Der Eintritt kostet 11,00 Euro für Erwachsene und 9,00 Euro mit Kurkarte sowie für Studenten, Schwerbehinderte (ab 50 % gegen Ausweisvorlage) und Inhaber einer Ehrenamtscard oder der Jugendleitercard (JULEICA).
Kinder- und Jugendliche von 14. – 18.-Jahre: 5,50 Euro.
Kinder bis 13 Jahre frei. Informationen erteilt: Tourist-Information, Rathaus, 34596 Bad Zwesten, Telefon 0 56 26 - 7 73, Email: tourismus@badzwesten.de www.bad-zwesten.de
