Kein Hausmüll in öffentlichen Mülleimern – Gemeinsam für Sauberkeit in unserer Gemeinde!


Die Gemeinde Bad Zwesten appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, in öffentlichen Mülleimern keinen Hausmüll zu entsorgen. Immer wieder kommt es vor, dass private Abfälle in den Mülleimern an öffentlichen Plätzen landen, was nicht nur die Sauberkeit der Gemeinde beeinträchtigt, sondern auch zusätzliche Kosten für die Entsorgung verursacht.

Öffentliche Mülleimer sind für kleine Abfälle wie Snackverpackungen, Kaffeebecher oder Zigarettenstummel gedacht. Hausmüll hingegen gehört in die dafür vorgesehenen Restmülltonnen oder zu den Wertstoffhöfen. Die unsachgemäße Entsorgung von Hausmüll führt nicht nur zu einer Überfüllung der Mülleimer, sondern zieht auch unangenehme Gerüche und eine erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge nach sich.

„Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, Verantwortung zu übernehmen und den Hausmüll nicht in öffentlichen Mülleimern zu entsorgen“, so Bürgermeister Achim Siebert. „Sauberkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensqualität. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten.“

Die Gemeinde hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Sauberkeit in öffentlichen Bereichen zu verbessern. Dazu gehören regelmäßige Leerungen der Mülleimer und die Aufstellung zusätzlicher Abfallbehälter an stark frequentierten Orten. Dennoch ist die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger unerlässlich.

Wir danken allen, die bereits aktiv zur Sauberkeit unserer Gemeinde beitragen, und hoffen auf die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam ein sauberes und angenehmes Umfeld zu schaffen.


Achim Siebert, Bürgermeister