Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender - Tue etwas GUTES für deinen Heimatort!

Türchen 1
Anbringen eines Nistkastens in der Gemeinde oder im heimischen Garten (selbst gebaut oder gekauft)

Seit den Anfängen des Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Ein voll ausgebuchter Nistkasten ist allerdings nur dann zu erwarten, wenn der Garten naturnah gestaltet ist und die Vögel entsprechend Nahrung finden. Nistkästen erfüllen übrigens auch im Winter wichtige Aufgaben.

Ob Meisen, Kleiber, Eichhörnchen und Schmetterlinge – selbst die wetterbeständigsten Outdoor-Profis schätzen eine warme Schlafstube. Manchem Vogel kann die Nisthilfe im Winter sogar das Leben retten. Die Gefahr der Übertragung von Parasiten durch alte Nester ist geringer als der Nutzen eines warmen Unterschlupfes für die Tiere.

Hier findest du eine Anleitung zum selber bauen:

https://www.nabu.de/.../helfen/nistkaesten/index.html...

Wer nicht selber bauen möchte, kann gerne auf den Kauf beispielsweise im Shop der NABU oder bei heimischen Betrieben zurückgreifen:

https://www.nabu-shop.de/garten-und-tierwelt/nistkasten

Türchen 2
Rausgehen und Gutes tun für die Natur - „Laufend Müll einsammeln!“

Die Sauberkeit in unseren Städten, Gemeinden und Dörfern ist etwas Besonderes. Jeder Einzelne kann hier etwas zu beitragen - und zwar "Plogging".

„Plogging“ kommt aus Skandinavien und ist ein zusammengesetzter Begriff aus dem schwedischen Wort "plocka", das steht für "aufheben" oder "pflücken", und dem Wort joggen.
Dabei handelt es sich um Müllaufsammeln in der Natur, dass man mit Freizeitaktivitäten wie Jogging, Nordic-Walking, Wandern, Spazierengehen, der Hunderunde verbinden kann. Wir freuen uns, wenn sich viele für das Türchen Nr. 2 interessieren und unserer Natur etwas Gutes Tun...!

Wohin mit dem Müll?
Es sollte darauf geachtet werden nur Müll einzusammeln, der in die normalen Tonnen gehört. Den Müll können Sie unterwegs in einen der vielen öffentlichen Abfallbehälter entsorgen oder sie nehmen ihn mit nach Hause in ihre eigene Abfalltonne. Sollten Sie auf größere Müllmengen stoßen oder gar Sondermüll entdecken, teilen Sie uns bitte den genauen Fundort mit. Der Bauhof der Gemeinde Bad Zwesten wird sich dann um die Entsorgung kümmern!

3. Türchen
Reinige eine Bank (oder mehrere Bänke) im Ort.

Um den Bad Zwestener Kurparkanlagen einen einladenden Charakter zu verleihen, wurden an den jeweiligen Wegen und besonders schönen Ecken Parkbänke aufgestellt, die die Spaziergänger zum Verweilen einladen. Diese Sitzgelegenheiten werden jedoch von Wind und Wetter stark in Anspruch genommen, sodass diese regelmäßige Pflege bedürfen. Getreu dem Motto: „Viele Hände schnelles Ende“ freuen wir uns über mehrere fleißige Helfer/innen, die mit der Reinigung von Bänken ihren Heimatort unterstützen möchten.

4. Türchen
Stelle deinem Nachbarn eine Dose Kekse o.ä. vor die Türe!

Hier wird Nächstenliebe ganz „süß“ geschrieben ;-) Sicherlich gibt es einen Grund, wofür man sich bei seinem Nachbarn bedanken könnte oder ihm einfach mal mit einer netten Geste zeigt, „schön, dass es dich gibt“. Heutzutage rückt das Mit- und Füreinander immer mehr in den Hintergrund… Versüße deinem Nachbar den Tag mit einer kleinen süßen Nettigkeit und rücke so das „wir-Gefühl“, was gerade zur Weihnachtszeit so wichtig ist, wieder etwas mehr in den Fokus.

5. Türchen
Werde Organspender

Im Prinzip kein schönes Thema und eigentlich möchte man sich damit nicht gerne auseinandersetzen. Doch Organspende ist wichtig und geht uns alle etwas an. Einen Organspender-Ausweis zu beantragen dauert nicht lang und ist fast nebenbei erledigt, dennoch hat es eine enorme Tragweite und kann für einen Menschen das größte Glück bedeuten. Im besten Fall ein zweites/neues Leben. Hier möchten wir in erster Linie einen Denkanstoß geben. Vielleicht sollte man sich doch mal in einer passenden Minute seine Gedanken zu diesem Thema machen… 

6. Türchen
Kleiderspende

Ausmisten macht glücklich und schafft zudem Platz für Neues ;-)

Du hast zu viele Klamotten im Schrank, aber keine Lust sie mühselig zu verkaufen oder die Sachen sind von „letzter Saison“ – kein Problem: Tue etwas Gutes indem du deine gut erhaltenen Kleidungsstücke an die Bad Zwestener Kleiderkammer spendest.


7. Türchen
Glätte Maulwurfshügel

Im alten Kurpark und auf dem Friedhof haben es sich die Maulwürfe etwas zu gemütlich gemacht.

Hier kannst du deinen Heimatort unterstützen indem du die dutzenden kleinen Maulwurfshügel glättest.

Wir freuen uns über zahlreiche „Grüne-Daumen-Besitzer“ oder jene die es werden wollen, die uns bei dieser Arbeit tatkräftige Unterstützung leisten.

8. Türchen
Vorlesen in den Bad Zwestener Kindergärten „Die Welt-Entdecker“ und „Die Wühlmäuse“ zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2021

Was gibt es Schöneres als in einer gemütlichen Runde kleinen neugierigen „Welt-Entdeckern“ und „Wühlmäusen“ eine schöne Geschichte vorzulesen oder ein Bilderbuch zu zeigen?  Wer in den Genuss dieser besonderen Atmosphäre kommen möchte und den Kleinen damit die Welt des Lesens und der  Bücher näherbringen mag, meldet sich bitte  bis 31.01.2021 in der Tourist-Information Bad Zwesten per E-Mail unter tourismus@badzwesten.de oder telefonisch unter 05626.773.

Türchen 9
Hänge bzw. stelle ein Insektenhotel in deinem Garten auf

Der Eingriff der Menschen in die Natur hat in den vergangenen Jahrhunderten stark zugenommen. Dadurch haben viele nützliche Insekten ihren Lebensraum verloren. Ein Insektenhotel gibt ihnen eine neue Heimat bzw. die Möglichkeit zum Nisten und Überwintern. Damit können wir sie jedoch nicht nur schützen und beobachten, sondern auch von ihnen profitieren. Die Bewohner eines Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zum Bestäuben und Befruchten von Blumen und Obstgehölzen sowie bei der Schädlingsbekämpfung.

Türchen 10
Unterstütze uns und fertige neue Lichter-Pyramiden für das Lichterfest an

Wer ist handwerklich begabt, ein Hobbybastler oder möchte vielleicht einfach gern mal ausprobieren und mit Holz arbeiten? Wir suchen tatkräftige Unterstützung um neue Lichterpyramiden für unser Lichterfest anzufertigen. Unter fachkundiger Anleitung soll dies im Rahmen eines Workshops durchgeführt werden. Wir freuen uns auf Rückmeldung bis 31.01.2021 in der Tourist-Information Bad Zwesten per Email: tourismus@badzwesten.de oder telefonisch unter: 05626.773.

Türchen 11
Organisiere einen Dorfflohmarkt

Buntes Treiben in den Straßen, nette Gespräche, überall entdeckt man „Neues“. Dinge die der eine nicht mehr benötigt sind für den anderen wahre Schätze … Warum also nicht einen Dorfflohmarkt ins Leben rufen? Wer hat Lust einen solchen Markt für seinen Ortsteil zu organisieren? Wir freuen uns auf Rückmeldung bis 31.01.2021.


Türchen 12
Werde ehrenamtliche/r Helfer/in bei einer Veranstaltung

Ob Plakatverteilung, Kassendienst, Aufbauarbeiten oder beim Verkauf – eine Veranstaltung Bedarf viel Einsatz, damit sie zum Erfolg wird. Wenn du Spaß daran hast auch mal „hinter die Kulissen“ zu schnuppern und gerne mal ehrenamtlich mit anpacken möchtest dann freuen wir uns auf deine Rückmeldung bis 31.01.2021 in der Tourist-Information Bad Zwesten per Email: tourismus@badzwesten.de oder telefonisch unter: 05626.773.

Türchen 13
Säubere die innerörtliche Beschilderung

Ob Ortseingangsschild, Straßenschild oder Wanderweg… Kaum ist man mit der Reinigung einmal komplett durch, schon fängt sie wieder von vorne an.

Wer möchte dabei helfen, das ein oder andere Schild wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen? Auf die Lappen fertig los!


Türchen 14
Unterstütze den Förderverein der Altenburgschule Bad Zwesten mit einer Spende.

Damit die Nachmittagsbetreuung weitergeführt werden kann.

Kontoverbindung "Förderverein der Altenburgschule e.V.":
IBAN DE 05 5206 1303 0003 2150 67



Türchen 15
Biete jemanden einen Fahrdienst an

Ob einem Nachbarn, einem Bekannten, oder innerhalb der Familie – gerade ältere Menschen sind häufig nicht in der Lage, eine Fahrt in einen anderen Ort in „Eigenregie“ durchzuführen.


Daher bietet euch an, z. B für die nette alte Dame von gegenüber oder dem eigenen Opa eine Besorgung zu machen oder sie zu einem Arzttermin o.ä. zu begleiten.

Türchen 16
Sage Jemandem wie gern du ihn hast...

Im hektischen Alltag kommen die kleinen Dinge meist viel zu kurz. Aber genau auf diese kommt es an.

Egal ob dem Ehepartner, den Kindern, Oma, Opa, Tante, Onkel, Nachbar, Kollege…

Nimm dir einen Moment Zeit für jemanden, der dir am Herzen liegt und sage ihm auf deine Art und Weise wie sehr du ihn schätzt oder was er dir bedeutet…

Türchen 17
Wegepate

Pflege die Bad Zwestener WanderwegeIm Frühjahr diesen Jahres haben wir damit begonnen die Bad Zwestener Wanderwege neu zu strukturieren: neue Markierungen wurden entworfen und angebracht und das Wegenetz sinnvoll ergänzt bzw. übersichtlicher gemacht. Nun sind wir stolz, dass alle Bad Zwestener Wanderwege auf dem neuesten Stand sind. Damit die Wege in so einem guten Zustand bleiben, bedarf es regelmäßiger Pflege. Es muss geprüft werden, ob die Markierungen noch vorhanden bzw. gut sichtbar sind und nicht durch Bäume und Sträucher zuwachsen. Daher suchen wir ehrenamtliche Helfer, die uns in der Pflege der Wanderwege unterstützen und darauf achten. Das könnte innerhalb einer bestimmten Periode oder auch länger erfolgen.Welche passionierten Wanderer oder Naturliebhaber haben Lust uns bei diesen Arbeiten zu unterstützen?

Türchen 18
Unterstütze ehrenamtlich den Asylkreis Bad Zwesten

Wer hat Lust im Asylkreis Bad Zwesten unterstützend mitzuwirken? Egal ob durch Hilfe bei Behördengängen, Transporte oder ein einfaches gemeinsames Kaffeetrinken, um die Deutsche Sprache zu vertiefen.


Wer sich engagieren möchte, der meldet sich bitte bitte bis 31.01.2021 in der Tourist-Info unter 05626.773 oder per Mail tourismus@badzwesten.de.

Türchen 19
Spende einen Sachpreis für die Weihnachtsmarkt-Tombola 2021

Wie bereits seit vielen Jahren zur Tradition geworden, soll es auch im nächsten Jahr wieder eine Tombola mit tollen Sachpreisen zum Bad Zwestener Weihnachtsmarkt geben. Vielleicht hat jemand noch ein „Schätzchen“ im Keller, welches seinem Gewinner sicher eine Freude bereitet oder jemand möchte einen Gutschein, einen Geldbetrag o.ä. für die Tombola spenden. Wir freuen uns über möglichst viele Sachspenden oder auch Ideen dazu, welche die Tombola noch attraktiver machen.

Türchen 20
Werde „Pate“ einer Baumscheibe in Bad Zwesten

Vielleicht habt ihr im Sommer auch die bunt blühenden Baumscheiben im Ort bewundert. Machen sie euren Heimatort nicht gleich noch einladender und schöner? Auch wenn die dafür verwendeten Pflanzen so ausgesucht wurden, dass sie robust und widerstandsfähig wachsen, so müssen diese doch regelmäßig gegossen werden. Wer hat Gefallen daran, die Blumen einer Baumscheibe zu wässern und ihnen ein wenig Pflege zukommen zu lassen? Wir freuen uns auf Rückmeldung bis zum 31.01.2021.

Türchen️ 21
Schicke️ jemandem eine Weihnachtskarte

Die Weihnachtszeit️ ist ️die ️Zeit der Besinnlichkeit️ und ️Entschleunigung.️ Wir haben️ Zeit und Ruhe️ an ️die ️Dinge️ zu️ denken️, die ️uns wichtig️ sind. Man schwelgt️ in ️Gedanken️ an ️vergangene️ Weihnachtsfeste️ und den ️lieben️ Menschen️ mit ️denen️ man diese all ️die ️Jahre️ verbracht️ hat... Dieses️ Jahr ist ️alles anders️ und wir können️ nicht mit all ️unseren️ Lieben️ zusammen️sein. Um ️Ihnen️ trotzdem️ ein ️Lächeln️ aufs Gesicht️ zu️ zaubern️ und Ihnen️ doch irgendwie️ nah zu️ sein, versendet️ eure Liebe️ per Post.️ Schickt️ Ihnen️ eine ganz persönliche,️ liebevoll️ gestaltete️ Weihnachtskarte️ –️ sicherlich️ wird dies eine kleine️ gelungene️ Überraschung.

Türchen️ 22
Spende️ Blumensamen️ für️ „Bienenwiesen“

Bienen️ sind️ maßgeblich️ an️ der️ Produktion️ von️ Nahrungsmitteln️ beteiligt.️ Sie️ sind️ unersetzbare️ Bestäuber️ ohne️ die️ es ️das️ meiste️ Obst️ und️ Gemüse️ sowie️ viele️ Pflanzen️ überhaupt️ nicht️ gäbe.️ Daneben️ sind️ Bienen,️ wie️ alle️ Insekten,️ Nahrung️ für️ andere️ Tiere,️ sodass️ sie️ zu️ einem️ ausgewogenen️ Verhältnis️ der️ Arten️ in ️der️ Natur️ beitragen.️ Weil️ Bienen️ so wichtig️ sind️ möchten️ wir️ daher️ im kommenden️ Frühjahr️ einige️ Bienenwiesen️ anlegen.️ Sei️ auch️ du️ ein️ Teil️ von️ diesem️ wichtigen️ Schritt️ und️ spende️ eine️ Tüte️ Blumensamen️ für️ Bienenwiesen. Die Blumensamen können bis️ 31.01.2021️ in ️der️ Tourist-Information️ Bad️ Zwesten️ abgeben werden (Telefon 05626.773).

Türchen 23
Unterstützung bei Reparaturarbeiten an den Bad Zwestener Schutzhütten

Die Bad Zwestener Wanderwege sind nun abschließend überarbeitet und auf bestem Stand. Um den Wanderern, Spaziergängern und allen Liebhabern unserer schönen Natur die Wege noch angenehmer zu gestalten, möchten wir im nächsten Schritt die Schutzhütten an den Wegeverläufen auch wieder „aufmöbeln“. Hierzu würden wir uns über helfende Hände bei den Reparaturarbeiten freuen. Wer Lust hat mit anzupacken und sich unseren Mitarbeitern anzuschließen, der meldet sich bitte bis 31.01.2021 in der Tourist-Information Bad Zwesten unter 05626.773 oder per Email: tourismus@badzwesten.de. Gerne kann auch ein Verein oder eine Freundesgruppe eine ganze Hütte reparieren. Das Material wird gestellt.

Türchen 24
DANKE!

Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten (Mark Twain)... Darum haben wir im heutigen Türchen ein kleines Geschenk für euch und möchten euch damit eine Freude bereiten. Wir „verlosen“ ein Überraschungs-Paket mit verschiedenen Bad Zwestener Souvenirs und einem Gutschein für 2 Personen über den Eintritt zu einer unserer Veranstaltungen (nach Wahl).

Was du dafür tun musst:

1. Like unsere "Bad Zwesten"-Facebookseite

2. Like diesen original Beitrag

3. Kommentiere diesen original Beitrag und beschreibe kurz, warum du das Überraschungspaket gewinnen möchtest.

Der Gewinner wird unter allen Kommentaren ausgelost. Alle Kriterien müssen erfüllt sein.
Das Gewinnspiel beginnt heute, am 24.12.20 um 15:30 Uhr und endet am 31.12.2020 um 18.00 Uhr. Der Gewinner wird im Laufe der 1. KW 2021 namentlich verkündet und per PN angeschrieben. Der Gewinner muss sich innerhalb von 48 Stunden bei uns per PN melden. Die Daten, die wir vom Gewinner benötigen werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur erhoben, um den Preis versenden zu können. Teilnahme erst ab 18 Jahren und nur innerhalb Deutschlands. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Gemeinde sowie deren Angehörige.

Wir behalten uns vor, auf unvorhersehbare Ereignisse oder bedingt durch Dritte die Verlosung vorzeitig zu beenden oder inhaltlich abzuändern. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, es wird weder von Facebook gesponsert, unterstützt noch organisiert.

VIEL GLÜCK und Frohe Weihnachten!!